Das Regal ist in Brettbauweise aus Leimholzplatten gefertigt. Nach dem Rohzuschnitt an der Plattensäge werden die einzelnen Bretter an der Formatkreissäge zurecht geschnitten. Anschließend wird die Holzauswahl getroffen und die Bretter fachgerecht mit dem Schreinerzeichen versehen.

Bestandteile:2x Seiten, 1x unterer & oberer Boden, 1x Fachboden, 2xStoppleisten

  • Anzeichnen der Schwalben und der Gratleiste
    • zuerst werden die Zinken und die Gratfeder angezeichnet
    • nachdem die Schwalben ausgeschnitten sind, werden die Schwalben und die Gratnut auf die Bretter übertragen

  • Erstellen der Korpusverbindung
    • die Schwalben werden eingesägt und ausgestemmt
    • anschließend werden diese als Schablone genutzt um die Schwalben anzuzeichnen

  • Gratleiste
    • die Gratfeder wird mit Hilfe des Grathobels in den Fachboden gehobelt
    • anschließend wird die Gratnut angezeichnet und mit der Gratsäge und dem Grathobel ausgearbeitet

Holzbearbeitung - Lyrik & Poesie 0